digitalSTROM bridge for DALI, EnOcean and hue
plan44.ch digitalSTROM-Bridges (alte Modelle) - P44-DSB-DEH

P44-DSB-DEH erweitert Ihr digitalSTROM-System mit Leuchten, Tastern, Sensoren und Aktoren von Drittherstellern.
P44-DSB-DEH verwendet die neue digitalSTROM virtual device connector Technologie um neue Geräte nahtlos zu integrieren, so dass diese für die Anwender genau so einfach wie normale digitalSTROM-Komponenten funktionieren.
Ein einzelnes P44-DSB-DEH-Gerät verbindet bis zu 64 dimmbare DALI-Leuchten, viele Funktaster, Sensoren und Aktoren und Philips "hue" Farb-LED-Leuchten
Die P44-DSB-DEH bietet einen kosteneffektiven Weg, digitalSTROM-Systeme um Raumklimasteuerung (EnOcean),
Bürobeleuchtung (DALI), moderne LED-Beleuchtungen verschiedener Art (DALI, hue) und frei plazierbare Funk-Licht-Taster (EnOcean)
zu erweitern.
Es braucht nur eine P44-DSB-DEH um eine Vielzahl von Komponenten von Drittanbietern anzuschliessen,
welche die digitalSTROM-Komponenten ideal ergänzen.
Die P44-DSB-DEH-Firmware kann mit einem einfachen Knopfdruck aktualisiert werden, um Support für neue Geräte, neue Funktionen und allgemeine
Verbesserungen zu erhalten.
Die Firmware basiert auf dem modularen "vdcd" Open-Source-Project von plan44.ch,
womit kundenspezifische Änderungen und Erweiterungen von plan44.ch auf Anfrage als auch von Dritten implementiert werden können.
Weitere Information
- Firmware-Info + Liste der unterstützten Geräte
- P44-DSB-DEH Anleitung, PDF
- P44-DSB Sensor-Evaluatoren-Anleitung, PDF
- Neu: P44-DSB - Informationen für Installation und Support
- P44-DSB-DEH Prospekt, PDF
- P44-DSB-DEH Masse+Anschlüsse, PDF
- FAQ + Support
- Zum plan44-Community-Forum.
Verfügbarkeit
- Auslaufmodell, günstige Restexemplare erhältlich im plan44.ch online-Shop (nur Schweiz)
- Beachten Sie bitte das Nachfolgeprodukt P44-DSB-DEH2
News
- plan44.ch auf Twitter folgen
- für Newsletter per E-Mail registrieren
DALI - dimmbare (Farb-)Leuchten, einfacher 2-Draht-Bus

DALI ist ein bewährter und weitverbreiteter Industriestandard (IEC 62386) für Beleuchtung.
P44-DSB-DEH kombiniert die Einfachheit des digitalSTROM plug+play-Konzepts mit einer wachsenden Zahl von DALI-fähigen Leuchten
- für LED-Treiber und Leuchtstoffröhren-Vorschaltgeräte gleichermassen.
Einfach mit dem Bus verbinden, und diese Leuchten werden Teil des digitalSTROM-Systems.
Bis zu 64 DALI "Slave"-Geräte können mit einem Zweidraht-Bus verbunden werden. Der Bus wird vom P44-DSB-DEH als DALI-"Master" gespiesen und gesteuert.
Anders als viele DALI-"Master"-Geräte benötigt P44-DSB-DEH keine manuelle Konfiguration der DALI-Geräte, sondern erkennt automatisch alle angeschlossenen Geräte, und und macht sie als digitalSTROM-kompatible Geräte verfügbar.
Das Gerät funktioniert sowohl mit vorkonfigurierten DALI-Geräten (Kurzadresse zugewiesen) als auch mit neuen, unkonfigurierten Geräten ab Fabrik. Kollision von Kurzadressen können über die Weboberfläche aufgelöst werden.
Kompatible DALI-Geräte sind von vielen Herstellern erhältlich, wie Unidim, Osram, Tridonic, Meanwell, TCI, Helvar und viele andere mehr.
DALI Steuergeräte (z.B. Präsenzmelder oder Helligkeitssensoren) sind nicht unterstützt und können den Betrieb stören. Verwenden Sie stattdessen entsprechende digitalSTROM-Klemmen oder EnOcean-Sensoren.
Aktuell unterstützte DALI-Profile:
Funktionalität | Profil(e) | Status |
---|---|---|
DALI-Mehrkanal-Dimmer für RGB oder RGBW-Leuchten | color dimmer | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration RGB- oder RGBW-Dimmergruppen können als Farblampe konfiguriert werden und erscheinen dann als einzelnes Gerät mit Farbeinstellungen im dSS |
DALI-Einkanal-Dimmer | dimmer | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Funktioniert wie gelbe Dimmer-Klemmen |
DALI-Dimmer-Gruppe | dimmer group | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Mehrere DALI-Dimmer, auf DALI-Ebene gruppiert um wie eine einzelne gelbe Dimmer-Klemme zu funktionieren. Alle Dimmer in einer Gruppe haben perfekt synchronisiertes Timing. |
DALI DT8 (Gerätetyp 8) Leuchten mit einstellbarer Farbtemperatur und Farbleuchten | DT8 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration DT8 DALI-Geräte unterstützen Farbe und einstellbare Farbtemperatur, belegen aber nur eine DALI-Adresse. |
DALI-Zweikanal-Dimmer für Lampen mit einstellbarer Farbtemperatur | tunable white dimmer | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Zwei Dimmer können als einzelne Leuchte mit einstellbarer Farbtemperatur konfiguriert werden |
- Volle / Teilweise digitalSTROM dSS-Level-Integration
- Volle / Teilweise Integration via anwendungspezifische dSS-Apps
- Volle / Teilweise Low-Level-Integration, aber Funktionalität derzeit nur für App-Entwicklung zugänglich
- Integration für eine zukünftige Firmware-Version geplant
EnOcean - drahtlose energieautarke Komponenten

EnOcean ist eine Technologie für drahtlose, üblicherweise selbstversorgende ("energy harvesting") Taster, Sensoren und Aktoren.
EnOcean-Komponenten werden einfach durch zwei Tastendrücke mit dem System verbunden - zuerst den Lern-Taster der P44-DSB-DEH drücken, dann den Lern-Taster der EnOcean-Komponente betätigen.
Die P44-DSB-DEH verfügt über ein eingebautes EnOcean Funk-Modul (TCM310) um Daten von EnOcean-Tastern und Sensoren zu empfangen and Kommandos zu EnOcean-Aktoren wie Heizungsventile zu übermitteln. Die P44-DSB-DEH-Firmware erkennt automatisch das EEP (enocean equipment profile) der Komponente um die verschiedenen Geräte entsprechend in digitalSTROM einzubinden. Z.B. erscheinen Sensoren für Klimadaten als blaue digitalSTROM-Komponenten, und Taster funktionieren standardmässig als Lichtschalter, können aber auch für andere Funktionen verwendet werden.
Kompatible EnOcean-Geräte sind von verschiedensten Herstellen erhältlich, wie Eltako, Thermokon, alphaEOS, Kieback&Peter und viele andere mehr
Aktuell unterstützte EnOcean Equipment Profiles (EEP):
Funktionalität | Profil(e) | Status |
---|---|---|
Temperatur-Sensoren, verschiedene Bereiche | A5-02-xx | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Alle Innentemperatursensoren können in der Heizungs-App verwendet werden. Alle Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar. |
Innentemperatur / -Feuchtigkeits-Sensoren | A5-04-01 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Nur der Temperaturwert kann in der Heizungs-App verwendet werden. Der Feuchtigkeitswert kann mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Steuersignale an den dSS zu senden. Der Feuchtigkeitswert ist auch via JSON-API des dSS auslesbar.
|
Aussentemperatur- / Feuchtigkeits-Sensoren | A5-04-02 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar. |
Temperatur- / Feuchtigkeits-Sensoren | A5-04-03 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
Helligkeitssensoren | A5-06-01..03 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar. |
Helligkeitssensoren | A5-06-04..05 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar. |
Anwesenheits-Sensoren | A5-07-01..02 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
Anwesenheits- und Helligkeits-Sensor | A5-07-03 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Der Helligkeitswert kann mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Der Helligkeitswert ist auch via JSON-API des dSS auslesbar. |
Licht / Temperatur / Bewegung / Anwesenheits-Sensoren | A5-08-01 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar. |
CO-Sensor, mit optionalem Temperatur-Sensor | A5-09-02 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar. |
CO2-Sensor, mit optionalen Feuchte- und Temperatur-Sensoren | A5-09-04 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar. |
Verschiedene Raumklima-Steuergeräte | A5-10-01..0D, -10..17, -22, -23 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Der Temperatursensor kann von der Heizungsapp verwendet werden. Die anderen Sensoren und Einstellmöglichkeiten können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Die Sensorwerte und Einstellungen sind auch via JSON-API des dSS auslesbar. |
Energie-Meter | A5-12-01 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar. |
Wetterstation | A5-13-01/02 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar. Die in gewissen Wetterstationen enthaltene DCF-Uhr wird nicht unterstützt. |
Windsensor | A5-13-07 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen. Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar. |
Multi-Funktions Fenster+Tür-Kontakte, Glasbruch, Schliesszustand, Versorgungsspannung | A5-14-01...0A | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
Heizkörper-Stellventile | A5-20-01 | Volle Integration via anwendungspezifische dSS-Apps Unterstützt von der digitalSTROM Heizungs-App. |
Heizkörper-Stellventile | A5-20-04 | Volle Integration via anwendungspezifische dSS-Apps Unterstützt von der digitalSTROM Heizungs-App. Weitergehende Konfigurations-Optionen dieses Profils sind nur teilweise unterstützt. |
Selbstversorgendes Heizkörper-Stellventil | A5-20-06 | Volle Integration via anwendungspezifische dSS-Apps Unterstützt von der digitalSTROM Heizungs-App. Weitergehende Konfigurations-Optionen dieses Profils sind nur teilweise unterstützt. |
Temperatur- und Wassersensor | A5-30-03 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
Elektronische Schalter und Dimmer | D2-01-xx | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Geräte mit einem oder mehreren Ausgängen. Jeder Ausgang erscheint als separates Gerät und kann zum Schalten oder Dimmen von Leuchten oder als universaler Schaltausgang verwendet werden. |
Einzeltaster mit Batterieindikator | D2-03-0A | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
Multi-Sensor Fenstergriff | D2-06-xx | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Bitte beachten: Firmware vor 2.0.0.3 unterstützt nur tippen/clicken für die Tasten, aber kein "dimmen" (gedrückt halten), weil die Fenstergriffe das Loslassen der Tasten nicht genügend schnell melden. Ab 2.0.0.3 ist "dimmen" möglich, allerdings mit einer etwas grösseren Verzögerung als üblich (~1 Sekunde). |
Türschloss - Verriegelung und Schnapper-Zustand | D2-07-00 | Integration für eine zukünftige Firmware-Version geplant |
Temperatur- / Feuchtigkeits-Sensor + Rauchdetektor | D2-14-30 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
1-3-phasige Wechselstrom-Zangenamperemeter | D2-32-xx | Volle Low-Level-Integration, aber Funktionalität derzeit nur für App-Entwicklung zugänglich Stromwerte können in der dS-App Benutzerdefinierte Zustände oder in P44-DSB Evaluatoren verwendet werden. Bisher (2018) kein Support in dS um diese Werte für Gesamtstrommessung in der dS-Stromverbrauchs-App beizuziehen. |
Einzelkontakt | D5-00-01 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Dies ist ein generisches Profil für Kontakte in EnOcean, welches 1 für einen aktiven und 0 für einen inaktiven Kontakt meldet. Bitte beachten Sie, dass dies umgekehrt ist gegenüber den Erwartungen von digitalSTROM an Fenster- und Türkontakte (0 für geschlossene Fenster, 1 für geöffnete Fenster). Verwenden Sie in diesem Fall bitte die "inverted" Konfiguration (wählbar im Infodialog des Kontakts im P44-DSB Web-UI). |
Einzeltaster (Einweg-Wippe) | F6-01-01 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
Zweifach Wippen-Taster | F6-02-xx | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
Vierfach Wippen-Taster | F6-03-xx | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
Key-Card-Schalter | F6-04-xx | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Im Event-Responder verwendbar |
Windgeschwindigkeits-Grenzwert-Melder | F6-05-00 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
Wassermelder | F6-05-01 | Volle Integration via anwendungspezifische dSS-Apps |
Rauchmelder wie Eltako FRW oder alphaEOS GUARD | F6-05-02 | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration Nur der Alarm und die Batterie-leer-Warnung sind unterstützt, aber kein ferngesteuertes Ausschalten des Alarms oder andere Zusatzfunktionen (dies sind proprietäre Erweiterungen einiger Hersteller, die nicht für allgemeine Integration zur Verfügung stehen) |
Fenstergriffe | F6-10-xx | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
- Volle / Teilweise digitalSTROM dSS-Level-Integration
- Volle / Teilweise Integration via anwendungspezifische dSS-Apps
- Volle / Teilweise Low-Level-Integration, aber Funktionalität derzeit nur für App-Entwicklung zugänglich
- Integration für eine zukünftige Firmware-Version geplant
- Bitte beachten: Ältere Dokumentationen listen u.U. die EnOcean-Profile A5-xx-xx als 07-xx-xx, D5-xx-xx als 06-xx-xx und F6-xx-xx als 05-xx-xx.
Die P44-DSB-DEH-Firmware wird aktualisiert um bei Bedarf neue Profile zu unterstützen - wenn ein Profil, das Sie benötigen noch nicht unterstützt ist, teilen Sie es uns bitte mit.
hue - farbige LED-Leuchten, drahtlos ferngesteuert

"hue"-Leuchten sind farbige LED-Lampen von Philips/Signify, welche drahtlos via Smartphone-apps oder Drittsoftware angesteuert werden können.
P44-DSB-DEH lässt "hue"-Leuchten Teil ihrer digitalSTROM Lichtszenen werden. Erstellen Sie vielfarbige Lichtszenen, und rufen diese einfach per Druck auf den Lichttaster auf.
Die P44-DSB-DEH erkennt und verbindet die "hue"-Bridge per Knopfdruck. Einmal verbunden, erscheinen alle "hue"-Leuchten als (gelbe) digitalSTROM-Licht-Komponenten. Die normale hue-Funktionaliät bleibt unverändert erhalten, Sie können die Leuchten weiterhin mit der mobilen hue App, über die hue Cloud oder mit Drittanwendungen ansteuern. Ebenso unterstützt sind die einfarbigen hue "lux"-Leuchten und die in der Farbtemperatur einstellbaren "Ambient"-Leuchten.
Aktuell unterstützte hue-Profile:
Funktionalität | Profil(e) | Status |
---|---|---|
hue mit einstellbarer Farbtemperatur (ambiance) | ambiance | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
hue Farblampe | hue | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
LivingColors Stimmungslicht | LivingColors | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
hue lux warmweisse Leuchte | lux | Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration |
- Volle / Teilweise digitalSTROM dSS-Level-Integration
- Volle / Teilweise Integration via anwendungspezifische dSS-Apps
- Volle / Teilweise Low-Level-Integration, aber Funktionalität derzeit nur für App-Entwicklung zugänglich
- Integration für eine zukünftige Firmware-Version geplant
Open Source - die Basis der P44-DSB-DEH
P44-DSB-DEH ist auf dem plan44.ch "vdcd" virtual device connector daemon Open-Source-Projekt aufgebaut. Das erlaubt es Dritten, neue Funktionen beizusteuern sowie eigene Versionen für Experimente und Ansteuerung neuer Hardware zu bauen. "vdcd" ist nicht beschränkt auf die P44-DSB-DEH-Hardware, sondern kann auf verschiedenen Plattformen verwendet werden.
Allerdings erhalten nur Käufer der P44-DSB-DEH fixfertige Firmware-Updates von plan44.ch.
"digitalSTROM" ist ein eingetragenes Warenzeichen der digitalSTROM AG, Schlieren, Schweiz, s. digitalstrom.com
"DALI" ist ein eingetragenes Warenzeichen des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V., s. dali-ag.org
"Hue Personal Wireless Lighting" ist ein Warenzeichen im Besitz von Koninklijke Philips Electronics, N.V., s. meethue.com
"EnOcean" ist ein eingetragenes Warenzeichen der EnOcean GmbH, 82041 Oberhaching, Deutschland, s. enocean.com