Schliessen

Kein Account? Einfach kostenlos registrieren

Firmware-Info + Liste der unterstützten Geräte

Firmware-Info für P44-DSB-E

Aktuelle Version
2.6.8 – Release notes anzeigen

Kompatibilitätsliste für P44-DSB-E

FunktionalitätProfil(e)Status
EnOcean
Temperatur-Sensoren, verschiedene BereicheA5-02-xx

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Alle Innentemperatursensoren können in der Heizungs-App verwendet werden.

Alle Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar.

Innentemperatur / -Feuchtigkeits-SensorenA5-04-01

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Nur der Temperaturwert kann in der Heizungs-App verwendet werden.

Der Feuchtigkeitswert kann mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Steuersignale an den dSS zu senden.

Der Feuchtigkeitswert ist auch via JSON-API des dSS auslesbar.

 

Aussentemperatur- / Feuchtigkeits-SensorenA5-04-02

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar.

Temperatur- / Feuchtigkeits-SensorenA5-04-03

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

HelligkeitssensorenA5-06-01..03

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar.

HelligkeitssensorenA5-06-04..05

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar.

Anwesenheits-SensorenA5-07-01..02

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Anwesenheits- und Helligkeits-SensorA5-07-03

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Der Helligkeitswert kann mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Der Helligkeitswert ist auch via JSON-API des dSS auslesbar.

Licht / Temperatur / Bewegung / Anwesenheits-SensorenA5-08-01

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar.

CO-Sensor, mit optionalem Temperatur-SensorA5-09-02

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar.

CO2-Sensor, mit optionalen Feuchte- und Temperatur-SensorenA5-09-04

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar.

Verschiedene Raumklima-SteuergeräteA5-10-01..0D, -10..17, -22, -23

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Der Temperatursensor kann von der Heizungsapp verwendet werden.

Die anderen Sensoren und Einstellmöglichkeiten können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Die Sensorwerte und Einstellungen sind auch via JSON-API des dSS auslesbar.

Energie-MeterA5-12-01

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar.

WetterstationA5-13-01/02

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar.

Die in gewissen Wetterstationen enthaltene DCF-Uhr wird nicht unterstützt.

WindsensorA5-13-07

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Die Sensorwerte können mit der dSS-App Zustände (benutzerdefinierte Zustände) oder mit P44-DSB Evaluator-Devices ausgewertet werden, um bei Schwellwerten Aktivitäten im dSS auszulösen.

Die Sensorwerte sind auch via JSON-API des dSS auslesbar.

Multi-Funktions Fenster+Tür-Kontakte, Glasbruch, Schliesszustand, VersorgungsspannungA5-14-01...0A

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Heizkörper-StellventileA5-20-01

Volle Integration via anwendungspezifische dSS-Apps

Unterstützt von der digitalSTROM Heizungs-App.

Heizkörper-StellventileA5-20-04

Volle Integration via anwendungspezifische dSS-Apps

Unterstützt von der digitalSTROM Heizungs-App.

Weitergehende Konfigurations-Optionen dieses Profils sind nur teilweise unterstützt.

Selbstversorgendes Heizkörper-StellventilA5-20-06

Volle Integration via anwendungspezifische dSS-Apps

Unterstützt von der digitalSTROM Heizungs-App.

Weitergehende Konfigurations-Optionen dieses Profils sind nur teilweise unterstützt.

Temperatur- und WassersensorA5-30-03

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Elektronische Schalter und DimmerD2-01-xx

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Geräte mit einem oder mehreren Ausgängen. Jeder Ausgang erscheint als separates Gerät und kann zum Schalten oder Dimmen von Leuchten oder als universaler Schaltausgang verwendet werden.

Einzeltaster mit BatterieindikatorD2-03-0A

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Multi-Sensor FenstergriffD2-06-xx

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Bitte beachten: Firmware vor 2.0.0.3 unterstützt nur tippen/clicken für die Tasten, aber kein "dimmen" (gedrückt halten), weil die Fenstergriffe das Loslassen der Tasten nicht genügend schnell melden.

Ab 2.0.0.3 ist "dimmen" möglich, allerdings mit einer etwas grösseren Verzögerung als üblich (~1 Sekunde).

Türschloss - Verriegelung und Schnapper-ZustandD2-07-00

Integration für eine zukünftige Firmware-Version geplant

Temperatur- / Feuchtigkeits-Sensor + RauchdetektorD2-14-30

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

1-3-phasige Wechselstrom-ZangenamperemeterD2-32-xx

Volle Low-Level-Integration, aber Funktionalität derzeit nur für App-Entwicklung zugänglich

Stromwerte können in der dS-App Benutzerdefinierte Zustände oder in P44-DSB Evaluatoren verwendet werden.

Bisher (2018) kein Support in dS um diese Werte für Gesamtstrommessung in der dS-Stromverbrauchs-App beizuziehen.

EinzelkontaktD5-00-01

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Dies ist ein generisches Profil für Kontakte in EnOcean, welches 1 für einen aktiven und 0 für einen inaktiven Kontakt meldet.

Bitte beachten Sie, dass dies umgekehrt ist gegenüber den Erwartungen von digitalSTROM an Fenster- und Türkontakte (0 für geschlossene Fenster, 1 für geöffnete Fenster). Verwenden Sie in diesem Fall bitte die "inverted" Konfiguration (wählbar im Infodialog des Kontakts im P44-DSB Web-UI).

Einzeltaster (Einweg-Wippe)F6-01-01

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Zweifach Wippen-TasterF6-02-xx

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Vierfach Wippen-TasterF6-03-xx

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Key-Card-SchalterF6-04-xx

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Im Event-Responder verwendbar

Windgeschwindigkeits-Grenzwert-MelderF6-05-00

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

WassermelderF6-05-01

Volle Integration via anwendungspezifische dSS-Apps

Rauchmelder wie Eltako FRW oder alphaEOS GUARDF6-05-02

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Nur der Alarm und die Batterie-leer-Warnung sind unterstützt, aber kein ferngesteuertes Ausschalten des Alarms oder andere Zusatzfunktionen (dies sind proprietäre Erweiterungen einiger Hersteller, die nicht für allgemeine Integration zur Verfügung stehen)

FenstergriffeF6-10-xx

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Steuerbar über RPS (F6-xx-xx)RPS Aktor

Experimentelle, nicht-kommerzielle Integration in Open-Source-Builds

Philips hue
hue mit einstellbarer Farbtemperatur (ambiance)ambiance

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

hue Farblampehue

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

LivingColors StimmungslichtLivingColors

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

hue lux warmweisse Leuchtelux

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Benutzerdefinierte Geräte, on-device implementiert in p44script
Kundenspezifische Geräte, implementiert in p44script über das Webinterfacep44script devices

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

ELDAT
ELDAT-Tasterbuttons

Volle digitalSTROM dSS-Level-Integration

Erfordert ELDAT RX-10 USB stick eingesteckt an P44-DSB-E

ELDAT Ein/Aus-Relaisrelays

Experimentelle, nicht-kommerzielle Integration in Open-Source-Builds

Erfordert ELDAT RX-10 USB stick eingesteckt an P44-DSB-E

  • Volle /
    Teilweise digitalSTROM dSS-Level-Integration
  • Volle /
    Teilweise Integration via anwendungspezifische dSS-Apps
  • Volle /
    Teilweise Low-Level-Integration, aber Funktionalität derzeit nur für App-Entwicklung zugänglich
  • Experimentelle, nicht-kommerzielle Integration in Open-Source-Builds
  • Integration für eine zukünftige Firmware-Version geplant
  • Bitte beachten: Ältere Dokumentationen listen u.U. die EnOcean-Profile A5-xx-xx als 07-xx-xx, D5-xx-xx als 06-xx-xx und F6-xx-xx als 05-xx-xx.